Haustiere sind treue Begleiter fürs Leben.
Auch wir teilen unser Leben und unser Bett mit unserer Katze Lady, denn sie ist für uns etwas ganz Besonderes.
Zu Ostern werden meine Familie und ich einige Tage auf Urlaub fahren und Lady muss leider ganz allein in der Wohnung zurück bleiben. Wir verreisen nämlich öfters für ein paar Tage oder eine Woche während des Jahres.
Wir stellen ihr dann immer eine große Schüssel mit Wasser zu ihrem Fressnapf mit Trockenfutter, allerdings muss si während unseres Urlaubs ohne ihr heißgeliebtes Nassfutter auskommen, was ja auch eigentlich die artgerechteste Versorgung einer Katze ist.
Aber das ändert sich nun, da wir uns den Catsomat besorgt haben.
Produkt
Seit Juli 2011 gibt es den High-Tech Futterautomat für Katzen am deutsch-sprachigen Markt, damit die Tiere zuverlässig und sicher mit dem vollautomatischen Fütter-Assistenten in der Abwesenheit des Katzenhalters versorgt werden.

Der Catsomat ist ein thermo-elektrisch kühlender Katzenfutterautomat, eine absolute Neuheit.
Eine Schale mit 7 Futternäpfen befindet sich in dem Gerät und kann einzeln mit Nassfutter für die Katze gefüllt werden. Durch die aktivierte Kühlung bleibt die Nahrung geschützt und kann auch nicht schlecht werden.
Möchte man auch gerne Trockenfutter in den Catsomat einfüllen, sollte man allerdings die Kühlung abschalten, was natürlich problemlos möglich ist, da sich sonst Konsenswasser bilden könnte und das Trockenfutter weich wird.
Es gibt im Catsomat sogar eine Vorwärmphase, die die nächste zur Fütterung freiwerdende Futterkammer von unten erwärmt, da die Katze ja besser nicht zu kaltes Futter zu sich nehmen soll.
Eine minutengenaue Programmierung der Futterzeiten ist möglich, damit die für die Katze optimalen Zeiten eingehalten werden und ein eventueller Rhythmus den die Katze bereits kennt, beibehalten werden kann.
Sogar ein selbst aufgenommener Lockruf ist möglich, um der Katze mitzuteilen, dass das Futter bereit steht.
Auf dem Fütterungsautomat befindet sich ein programmierbares Menü mit folgenden Einstellungen:
- Futtermodus: An / Aus
- Futterzeiten: Tage sind einzeln programmierbar
- Kühlung: Temperatur von 6°C – 20°C möglich
- Vorwärmung: An / Aus
- Lockruf Record: Hie kann ein Lockruf aufgenommen werden
- Lockruf Play: Hier kann man den Lockruf noch einmal abspielen
- Uhrzeit
- Sprache
Hier noch ein Anleitungsvideo:
Der Preis für den Catsomat beträgt € 399.
Das Gerät ist TÜV-geprüft, einbruchssicher durch seitliche Deckelöffnungs-Druckknöpfe, die man gleichzeitig drücken muss und mit einem Infrarot-Schutzsystem ausgestattet, damit man sich bei den drehenden Futterschalen nicht einklemmen kann.
Außerdem hat der Catsomat einen integrierten Akku, der bei Stromausfall die Drehungen der Futterschale und die einprogrammierten Zeiten für bis zu 100h garantiert.
Bezahlung
- Vorkasse
- Kreditkarte
- PayPal
- Giropay
- Billpay
Die Versandkosten nach Österreich betragen € 14,25, nach Deutschland wird versandkostenfrei geliefert.
Résumé
Der Catsomat hat uns wirklich begeistert! Gerade wenn man öfters privat oder beruflich nicht zu Hause ist und die Katze zurücklassen muss, gab es bisher immer das Problem wer die Katze in der Zwischenzeit füttert.
Diese Sorgen sind dank dem Catsomat passé, denn auf den Futterautomaten kann man sich voll und ganz verlassen und eine optimale Versorgung ist gegeben.
Zuerst hatte ich bedenken ob die Katze nicht Angst vor dem Gerät hat, da es doch etwas groß ist und auch durch die Kühlung brummt, doch sie reagierte eher neugierig auf das neue Gerät und schleicht seitdem immer wieder gerne an ihm vorbei.
Mehrmals am Tag schaut Lady beim Catsomat vorbei, ob es denn schon wieder frisches Futter gibt, das ist total witzig zum mitansehen. Ich bin schon gespannt, ob sie sich zukünftig an die festen Zeiten gewöhnen wird und auch auf den aufgenommenen Lockruf reagieren wird, denn momentan schaut sie mich immer fragend an, wenn sie den Lockruf hört, er aber nicht aus meinem Mund kommt.
Der Catsomat sollte in keinem Haushalt von liebevollen Katzenhaltern fehlen, die ihre Katze in Abwesenheit am besten versorgt haben wollen, die einmalige Investition lohnt sich auf alle Fälle, da man sich auf den Catsomat verlassen kann..
Bewertung
Catsomat: Sehr gut
Versandkosten Österreich € 14,25 Gut
Besucht Catsomat auch auf Facebook.
Ich habe auch einen Stubentiger aber länger als eine Nacht lasse ich ihn nicht allein. Mit diesem Futterautomat wäre es möglich aber von wem bekommt er dann seine Streicheleinheiten und wer spielt mit ihm. So ganz allein über mehrere Tage…niemals…bei zwei Katzen wäre es auch noch was anderes.