Gerade wenn man sensible Haut hat, ist man besonders vorsichtig welche Cremen und andere Pflegmittel man für sein Gesicht und den Körper verwendet.
Immer mehr Menschen haben Probleme mit ihrer Haut: Neurodermitis, Psoriasis oder andere Hauterkrankungen oder Reizungen treten in unserer Zeit immer häufiger auf.

Leider sind heutzutage in vielen Pflegeprodukten Konservierungsmittel wie Parabene enthalten, die die Haut reizen, austrocknen und Juckreiz auslösen können. Viele Präparate enthalten auch alkoholhaltige Inhaltsstoffe, die die Haut chemisch irritieren.

eckstein

Deshalb sollte man bei der Pflege für sensible Haut auf Biokosmetik von zum Beispiel Dr.R.A.Eckstein achten. Hochwertige Blütenöle, Vitamine und wertvolle Pflanzenextrakte versorgen die Haut optimal mit Feuchtigkeit und lassen sie strahlen.

Geschichte des Unternehmens Eckstein

1949 entstand die Idee hochwertige Pflegeprodukte auf biologischer und pharmazeutisch-naturwissenschaftlicher Grundlage zu kreieren. Dem Apotheker-Ehepaar Linde und Richard Eckstein war es damit gelungen bis in die heutige Zeit hochwertige Kosmetik zur Gesunderhaltung der Haut zu schaffen. Nur eigens getestete Rezepte kommen nach intensiver Prüfung ihrer Wirkung auf den Markt. Viele Produkte haben dadurch Kultstatus erlangt und werden über Jahre hinweg immer wieder gerne von den Kunden gekauft.
Damals wie heute wird die Biokosmetik von Eckstein im fränkischen Oberasbach entwickelt und produziert.

Heute gibt es bereits über 100 Rezepturen für die Bereiche Gesichtspflege, Körperpflege, Sonnenschutz, Foundations und Pflegeprodukte für den Mann.

Also, wenn euch das nächste Mal bei eurer Kosmetikerin oder im Fachhandel eine Kosmetiklinie mit dem Symbol einer Schlange in einem Dreieck und einem Kreis ins Auge fällt, dann handelt es sich um Eckstein Kosmetika, deren Hauptziel die präventive Pflege der Haut ist für optimale Gesundheit und Wohlbefinden der Haut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein