Unsere Katze ist momentan nur am Schnurren. Sie ist nämlich seit kurzem stolze Besitzerin eines Trinkbrunnens von Lucky-Kitty.
[left][/left][right]Da unsere Katze nämlich immer schon sehr durstig war und das Verlangen nach Wasser aufgrund ihres Alters von Jahr zu Jahr zunimmt, wollten wir ihr etwas Gutes tun.
Natürlich fragt ihr euch bestimmt, was das Besondere an einem Trinkbrunnen ist und warum wir ihr nicht einfach eine Schüssel mit Wasser hingestellt haben? Das Problem lag darin, dass Lady, sobald das Wasser ein paar Stunden in der Schüssel verweilte, für sie nicht mehr beachtenswert und trinkbar war. Sie hatte schon Recht, das Wasser sah einfach nach einiger Zeit nicht mehr appetitlich aus, denn Katzenhaare, Futterbrösel und Staub verirrten sich regelmäßig in die Schüssel.[/right]
Deshalb begab sich Lady lieber in das Badezimmer und hüpfte in unsere Badewanne. Durch lautes Miezen machte sie auf sich aufmerksam, denn sie wollte frisches Wasser aus dem Hahn trinken. Katzen bevorzugen nämlich instinktiv fließendes Wasser und werden dadurch auch mehr animiert zu trinken.
Und Katzen sollten viel Trinken, denn nur so können Nieren- und Harnwegserkrankungen vermieden werden. Die Nieren werden gut durchspült und Ablagerungen in Form von zB Harnstein haben keine Chance.
Lucky-Kitty Katzenbrunnen
[left]Der Lucky-Kitty mit den Maßen 30 x 23 x 14cm besteht aus 2 Keramikschalen, die aufeinander gesetzt werden, einer Energiesparpumpe und dem Stromkabel. Der Katzenbrunnen ist in 3 Farben (blau, grün und weiß) erhältlich und kostet € 54,90.
Separat ist auch die praktische Unterlegmatte aus extra dickem, sehr weichem Gummi erhältlich, die empfindliche Böden vor Wasserspritzern schützt und den Trinkbrunnen optimal ergänzt.[/left]
[right][/right]
Die Katzentränke aus Sanitär-Porzellan, die auch von Tierärzten empfohlen wird, ist besonders leicht zu reinigen, da es keine Ecken und Kanten gibt. Sie ist standfest (Moosgummifüßchen), katzengerecht und überschwemmungssicher, da die Keramik mit ihren 5kg sehr schwer ist und nicht von der Katze umgeworfen werden kann. Das Fassungsvermögen beträgt 1,5 Liter.
[left]Die Pumpe ist mit ihren 2 Watt besonders energiesparend und leise. Sie ist perfekt für den 24-Stunden Dauerbetrieb geeignet, ist TÜV geprüft und hat das Siegel “GS – geprüfte Sicherheit” erhalten.
Die Schale und die Pumpe sollten regelmäßig gereinigt und frisches Wasser aufgefüllt werden. Wechselfilter werden bei diesem Gerät übrigens nicht benötigt.[/left]
[right][/right]
Wie trinkt die Katze aus dem Brunnen?
Der Lucky-Kitty bietet drei Trinkzonen für die Katze.
1) Entweder trinkt die Katze aus dem Sprudelbereich, also direkt aus der Quelle.
2) Oder sie trinkt lieber aus dem Beckenbereich, ganz unten, dort wo das Wasser steht.
3) Oder sie bevorzugt den Wellenbereich, dort wo das Wasser hinabgleitet.
Der Lucky-Kitty in Aktion
Versand
Die Versandkosten nach Österreich betragen € 9,90 und bezahlt werden kann per Vorauskasse, PayPal und Kreditkarte.
Résumé
Lady hat den Lucky-Kitty sofort angenommen und seit er bei uns zu Hause steht, habe ich sie auch nicht mehr im Badezimmer gesehen. Der Aufbau des wirklich sehr ansehnlichen Gerätes war nicht schwierig. Keramikunterteil aufstellen, Wasser einfüllen, Pumpe platzieren, Schlauch einstecken, Oberteil draufsetzen und das Stromkabel in die Steckdose stecken.
Sollte das Wasser nicht sofort fließen, muss man einfach die Pumpe etwas hin und her verschieben.
Auch die Reinigung ist angenehm einfach, einfach mit heißem Wasser und etwas Spülmittel auswaschen und schon ist er wieder einsatzbereit.
Vor allem wenn wir einige Tage verreist sind, ist es ein gutes Gefühl den Trinkbrunnen zu Hause stehen zu haben, der die Katze mit fließendem Wasser versorgt.
Empfehlen kann ich auch die süße Unterlage, die den Boden vor Wasserspritzern schützt und die auch genügend Platz für den Fressnapf bietet.
Ja der Lucky-Kitty ist eine wirklich empfehlenswerte Anschaffung für Katzenliebhaber oder Besitzer kleiner Hunde oder sonstiger Kleintiere und sein Geld wirklich wert.
Bewertung
Lucky-Kitty Trinkbrunnen: Sehr Gut
Versandkosten Österreich € 9,90: OK