Das Internet wird für viele Menschen, ob jung, jung geblieben oder auch schon etwas älter immer beliebter. Gerade die Social Media Kanäle erfreuen sich größter Beliebtheit, egal ob Facebook, Twitter, Google+ oder You Tube hier kann man jederzeit mit alten oder neuen Bekannten in Kontakt bleiben.
Mittlerweile nutzen bereits 31 Millionen Deutsche das World Wide Web um Reisevorbereitungen zu treffen und immerhin 16 Millionen buchen auch ihren Urlaub online.
Da liegt es doch nahe, dass viele Firmen diese Chance nützen und neue Zielgruppen im Internet suchen und finden.
Der Tourismusverband Ostbayern, aus dem benachbarten Deutschland hat sich zum Beispiel eine neuartige interessante Idee ausgedacht, um den Bayrischen Wald interaktiv und innovativ den Menschen näher zu bringen.
Mit dem Internet Pilotprojekt “Mein Waldurlaub” und dem virtuellen Reiseführer Wastl ist ihnen das auch wirklich gut gelungen.
Wer ist Wastl?

Wastl ist der Reiseleiter der Website http://www.mein-waldurlaub.de. Gesprochen wird die virtuelle Figur vom regional bekannten Moderator Sebastian Niksch. Wastl präsentiert auf der Seite die Urlaubsregion des bayrischen Waldes und die Urlaubsziele, wie zum Beispiel Hauzenberg anhand von Videos und Textbeiträgen. Auf einer interaktiven Karte findet man auf der Website Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Unterkunftsbetriebe.
Mit seinem Wastl-Mobil besucht er alle Orte des bayrischen Waldes, fotografiert und filmt spannende und interessante Vorkommnisse, die im Anschluss auf der interaktiven Karte dauerhaft hinterlegt werden und für die User rund um die Uhr abrufbar sind. Mit Hilfe von Flying Cams, das sind fliegende Kameras können die Reiseziele von den Usern genauestens aus der Vogelperspektive unter die Lupe genommen werden.

Mein Waldurlaub im Web 2.0
Doch das ist noch nicht genug. Nebenbei ist “Mein Waldurlaub” auch mit den Social Media Kanälen Facebook, Twitter, Google+ und YouTube vernetzt. Außerdem ist Wastl auch ein Teil der Blogger Community geworden. Er hat einen eigenen Reiseblog, in dem er immer wieder Beiträge über seine Reiseziele verfasst, verlinkt und veröffentlicht. Auch Chats sind über Google Hangouts mit dem lustigen bayrischen Reiseleiter möglich.
Künftig soll auch ein persönlicher Kontakt mit Wastl in den sozialen Netzwerken möglich sein. Man wird immer mehr zu einem Teil der Kampagne und der Waldurlaub Community.
Aber nicht nur Wastl soll in den Videos vorkommen, auch andere interessante und wichtige Persönlichkeiten der Region sollen per Video-Hangouts vorgestellt werden.
Résumé
Die interaktive Kampagne vom Tourismusverband Ostbayern über den bayrischen Wald, die seit dem 1. August 2012 online ist, ist wirklich eine interessante Idee, die bestimmt viele neue reiselustige Touristen anziehen wird. Die Entdeckungsreise von Wastl, der mit seinem Wastl Mobil zu den Points of Interest, den Sehenswürdigkeiten der Regionen düst, bringt uns die Gegenden auf spielerische Art und Weise näher.
Aber seht selbst: Im aktuellen Trailer auf YouTube seht ihr nicht nur den witzigen Reiseführer und wie er zu seinem Wastl Mobil gekommen ist, sondern ihr erhaltet auch einen kleinen Einblick auf die kommenden lustigen, spannenden und schönen Videoberichte über den Bayrischen Wald.
Also zögert nicht und schaut doch einmal bei Wastls Waldurlaub vorbei. Und wer weiß vielleicht findet auch schon bald euer nächster Urlaub in einer der spannenden Regionen statt.
Hier findet ihr übrigens die Kampagnenkanäle:
http://www.facebook.com/MeinWaldurlaub
https://twitter.com/MeinWaldurlaub
http://www.youtube.com/user/MeinWaldurlaub
https://plus.google.com/u/0/106214060096296276072/posts