Nichts ist unangenehmer, als wenn das Gegenüber von einem Mundgeruch hat. Oft weiß man dann nicht, ob man etwas sagen soll, denn das ist ziemlich unhöflich und man will seinen Gesprächspartner ja auch nicht beleidigen.

Damit man auch selbst niemand anderen in eine unangenehme Situation bringt, am besten gleich Mundwasser benutzen, wie das von Meridol, dass auch Zahnfleischbluten vorbeugt.

Die Hauptursache für Zahnfleischprobleme ist übrigens nicht entfernter Zahnbelag (Plaque), was zu Reizungen des Zahnfleisches führt.

2 Kommentare

  1. Vor Meridol kann ich nur warnen, das verfärbt die Zähne. Meine Zahnärztin hat gemeint, das ist schrecklich, immer wieder muss sie dann eine spezielle Zahnreinigung machen. Leider kostete mir der Spaß 80 Euro bei der Zahnärztin. Meridol enthält Chlorhexamed Chlorhexidin und das führt bei längerem Gebrauch zu Zahn und Zungenverfärbungen. Besser einen Tropfen Teebaumöl in einen Becher Wasser geben und damit spülen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein