Vor einiger Zeit wurde ich von Kjero ausgewählt, um die Frühstückscerealien von Nestlé zu testen.
Nestle Cerealien Test
[left][/left]
[right]Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, da man den Körper nach mehreren Stunden Schlaf wieder mit Nährstoffen versorgen sollte. Die leckeren Cerealien Sorten von Nestlé sind eine gute Möglichkeit, um schnell und einfach ein ausgewogenes Frühstück zuzubereiten, dass nicht nur den Erwachsenen, sondern auch den Kindern schmeckt.[/right]
Seit 2013 sind übrigens in den Nestlé Kinder-Cerealien Produkte mindestens 30% Vollkorn enthalten und weniger als 9g Zucker. Wenn man die Frühstücksflocken mit Milch zubereitet, decken sie ca. mehr als ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis an Calcium ab.
Neben Vollkorngetreide sind auch B-Vitamine und Mineralstoffe, wie Eisen und Calcium enthalten.
Die Sorten
Neben den Nestlè Klassikern Nesquik und Cini Minis, gibt es auch neuere Sorten wie Lion, Kosmostars und Cookie Crisp. Während die Cini Minis die Milch zimtig lecker schmecken lässt, verwandeln die Nesquik die Milch zum Kakao. Auch die Cookie Crisp sind eine tolle Idee für Kinder, da sie wie kleine Kekse mit Schokostückchen aussehen. Die Kosmostars schmecken nach Honig und die Lion erinnern an den gleichnamigen Riegel mit Schoko und Karamell.
Résumé
[left]Die Favoriten sind übrigens ganz unterschiedlich ausgefallen: Während meine Lieblinge die Lion und Kosmostars sind, bevorzugt mein Freund die Cini Minis und mein kleiner Sohn liebt die Nesquik.
Zwar schmecken die Cerealien durch den hohen Vollkornanteil nun ein klein wenig “gesünder”, allerdings schmecken sie trotzdem sehr lecker und wir werden die tollen Sorten sicher wieder kaufen.[/left]
[right][/right]
Wir haben die Nestlé Cerealien auch Freunden und Bekannten zum Testen gegeben und von allen wurden sie mit Begeisterung gegessen. Sie eignen sich übrigens auch ohne Milch als kleiner süßer Snack für zwischendurch.
Habt ihr die Cerealien von Nestlé bereits gekostet? Was sind eure Favoriten?
Wie wärs mal mit Haferflocken mit Joghurt/ Milch und seinem Lieblingsobst? Zum Süßen, könntest du einen Teelöffel Marmelade ins Joghurt geben, macht das ganze auch schön bunt und ist trotzdem noch gesund.
Oder Vollkornbrot mit Käse und Gemüsestreifen, falls er das isst oder Vollkorntoast mit Frischkäse Aufstrich und ein Stück Obst.
Ein paar Anregungen und falls dein kleiner kein Obst oder Gemüse isst, da hab ich eine Homepage für dich http://www.bubblefoods.at/, da sind ein paar Anregungen/Rezepte, im Shop kann man sich inspirieren lassen.
Liebe Grüße, Elli
Liebe Elli,
wir haben auch getestet und mein 13jähriger Sohn war sehr, sehr begeistert davon. Normalerweise essen wir zum Frühstück nämlich nur selbstgemachtes Müsli mit Obst und Joghurt.. Also war es auch für mich ok, diese Cerealien meinem Kind während des Tests zu lassen.
Obwohl sie ihm und mir geschmeckt haben, kam nach 1 1/2 Wochen die Frage “Mama, danach essen wir aber schon wieder unser Müsli, oder?” Da kommt Freude auf…. 🙂
Denn ich bin auch der Meinung, dass diese Cerealien trotz höherem Vollkornanteil und niedrigerem Zuckergehalt eher ne Nascherei denn ein vollwertiges Frühstück sind.
Ich glaube, wenn man sein Kind von klein auf ins Kochen miteinbezieht, erklärt, warum es wichtig ist sich gut zu ernähren und trotzdem mal ein Auge zu drücken kann, muss man sich keine Sorgen machen. Mein Sohn kehrt von sich aus zu gesünderen, frischen Lebensmitteln zurück!
LIebe Vicky,
normalerweie schätze ich deinen Blog sehr und ich ich bin auch eine begeisterte Leserin. Aber die Nestle Cerealien, egal auch welche, als ein ausgewogenes Frühstück zu bezeichnen, finde ich mehr als fragwürdig. Gut vielleicht fehlt dir auch einfach der Bezug, ich bin nämlich Ernährungswissenschaftlerin.
Also wie du oben, bereits erwähnt hat, hat eine Portion weniger als 9 g Zucker. Eine Protion, entspricht nicht einer normalen Schüssel, sondern 30g, steht auf jeder Packung klein vermerkt.
Ich würde euch allen empfehlen das mal abzuwiegen, um zu schauen wie wenig das ist.
Das heißt eine Portion ala 30 g, enthält weniger als 9 g Zucker, was wiederum ca. 3 Würfelzucker sind!
Da aber ein Kind normalerweise mehr als 30 g zusich nimmt beim Frühstück, sollte man das mal auf Zuckerwürfel hochrechnen.
Also liebe Mütter, mal genau das Zutatenverzeichnis lesen und auf die Mengenangaben achten!
Nestle Cerealien sind zwar lecker, aber eher als Süßigkeit zu sehen und nicht ein ausgewogenes Frühstück.
Liebe Grüße Elli
danke für deinen Kommentar und du hast natürlich vollkommen Recht, der Zuckeranteil ist natürlich noch relativ hoch. Allerdings gebe ich meinem Kind lieber Cerealien, als z.B. ein Nutella Brot oder einen Toast mit Marmelade zum Frühstück. Natürlich sind sie eine Süßigkeit, aber zumindest ist viel Vollkorn enthalten, was die Kleinen auch satt macht.
Denn nur ein reines gesundes Müsli mit Obst zum Beispiel würde mein Kleiner vielleicht 1x essen, aber nicht jeden Tag :-/
Wir haben auch getestet… und weniger süß mit mehr Vollkorn schmecken sie wirklich noch besser. Wobei – für mich persönlich könnte der Zuckergehalt noch niedriger sein.
Meine Favorit waren eindeutig die Kosmostars. Die waren so schön mild im Geschmack. Meinem Sohn schmeckten Cini Minis am Besten. Alt bewährt sozusagen… 🙂 Durchgefallen sind bei uns die Cookie Crisps. Die waren uns etwas zu “langweilig”.
Caims Favorit ist Kosmos Star und Lion. Er isst sie aber ohne Milch…