Ich muss gestehen, dass ich nur sehr selten Medikamente schlucke. Sollte ich mich aber einmal wirklich schlecht fühlen und die Vermutung haben, dass eine Grippe im Anflug ist, dann nehme ich gerne Abends eine Aspirin C Brause zu mir und am nächsten Tag geht es mir schon wieder besser. Mehr Medikamente brauche ich persönlich nicht.

Im Gegensatz zu mir, hat mein 2-Jähriger einen ganzen Beutel voller Medikamente. Da hätten wir zum Beispiel die Ben-u-ron, das sind schmerzstillende fiebersenkende Zäpfchen, die häufig zum Einsatz kamen, als Lenny Zähne bekam und wegen der Schmerzen die ganze Nacht nicht schlafen konnte.
Ebenso wichtig ist der Engelwurz Balsam, der bei Schnupfen die Nase frei macht und bereits für Säuglinge geeignet ist. Auch spezielle Erkältungssalben für Kinder mit Thymian helfen meinem Sohn bei Husten und Schnupfen, damit er wieder durchatmen kann.
Für einen wunden Po, der hin und wieder leider vorkommt, kann ich eine Zinksalbe sehr empfehlen, denn dünn aufgetragen, lässt sie Rötungen schnell verschwinden.
Wir haben auch noch Osanit Globuli zu Hause, die Lenny beim Zahnen sehr häufig eingenommen hat und die auch wirklich gut geholfen haben. Außerdem war die Dentinox Salbe, mit der man das wunde Zahnfleisch einreibt ein wahres Wundermittel.

Mit diesen Basics sind wir die letzten 2 Jahre immer sehr gut zu Recht gekommen, denn nichts ist schlimmer als ein krankes Baby.

Foto Leni m. Katze 2.2011

Da ich es immer sehr mühsam finde mit einem kleinen Kind extra in eine Apotheke zu fahren und dort oft Ewigkeiten zu warten, finde ich es klasse, dass es Versand Apotheken wie http://www.mycare.de  gibt. Hier kann man einfach von zu Hause aus, die Medikamente bestellen, die man für seine Hausapotheke benötigt.
Neben Arzneimittel lassen sich auch medizinische Geräte, Kosmetika, Tierarzneimittel, spezielle Tees, Produkte für Diabetiker, Krankenpflege- sowie Wellnessartikel bestellen.
Auf der Startseite findet man auch tolle Aktionen, Mengenrabatte und gratis Zugaben wie Taschen, Wasserbälle und Stofftiere.

Da jetzt nun bald der Herbst /Winter kommt, werde ich auch wieder unsere Hausapotheke auffüllen, damit wir bei der nächsten Grippewelle vor Bakterien und Co gewappnet sind.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein