Kinderschuhe

Mein Sohn Lenny ist ja nun 22 Monate alt und er wächst und wächst. Alle paar Monate muss ich ihm neue Kleidung und Schuhe kaufen und das geht ziemlich ins Geld.
Gerade bei Kinderschuhen sollte man natürlich besonders viel Wert auf Qualität legen, denn die Knochen der kleinen Kinderfüße sind noch weich und formbar. Druck oder Schmerz werden von den Kleinen viel schwächer wahrgenommen, da das Nervensystem noch in der Entwicklungsphase ist. Deshalb sollte man auch alle 2 Monate die Füße des Kindes messen lassen, um festzustellen, ob sie schon wieder gewachsen sind, denn oft fällt einem das gar nicht auf, dass die aktuellen Schuhe bereits wieder zu klein sind.
Mein Sohn zum Beispiel zieht liebend gerne die Zehen ein, dadurch ist der Drucktest (mit dem Daumen wird vorne auf den Schuh gedrückt) oft unzureichend. Besser sind da die Innenmessgeräte für den Fuß, die man im Schuhfachgeschäft vorfindet.

Merkmale eines optimalen Kinderschuhs

Die Sohle eines Kinderschuhs sollte biegsam sein und natürlich angenehm weich, damit ein Kind beim Gehen optimal abrollen kann und die Wirbelsäule sowie die Gelenke nicht unnötig belastet werden. Das Außenmaterial der Schuhe sollte aus Leder oder Gore-Tex sein, damit sie wasserabweisend wirken und Feuchtigkeit abgeben können, denn auch Kinderfüße schwitzen und sogar gar nicht wenig.

Ich bin momentan ein großer Fan der Marke Superfit geworden, da sie mit Fachärzten entwickelt wurde, eine Abroll-Sohle, sowie ein atmungsaktives Innenfutter besitzen. Außerdem sind sie aus weichem Leder.

CIMG8009 (Kopie)

Leider hat gute Qualität bekanntlich seinen Preis und so zahle ich für Lennys Schuhe im Schuhgeschäft zwischen € 55-80. Doch ich bin nun auf eine Seite aufmerksam geworden, die die besten Angebote von über 400 Onlineshops zur Verfügung stellt.
Mybestbrands beinhaltet 700.000 Angebote und 6000 Marken, die von 12 Fashion-Experten jeden Tag aufs Neue recherchiert werden. Aber auch Tipps und Empfehlungen für die Kategorien Bekleidung, Schuhe, Beauty, Accessoires, Sport, Taschen und Wohnen sind hier zu finden.

Alle Angebote der großen Online-Shops wie Zalando, Javari, Amazon, Ebay, Douglas, Tommy Hilfiger, Mirapodo und viele weitere sind hier gelistet. Somit kann ich nun schnell und einfach feststellen, wo die gewünschten Kinderschuhe für Lenny gerade am günstigsten sind und zuschlagen.

Aktuell hat Lenny noch die Schuhgröße 23 und ist bestens mit Schuhen versorgt, aber ich merke bereits, dass die Füße schon wieder wachsen…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein